Senken Sie Ihre Logistik-Kosten und profitieren auch Sie von unserer integrierten mobilen Anwendung für Ihre Fahrer.
LIDL / Greencycle, Neckarsulm
“Mit enwis) arbeiten wir nicht nur wesentlich effizienter als zuvor. Auch die Prozesssicherheit bewegt sich auf einem ganz anderen Niveau.” Vitalij Reidel, Projektleiter bei der GreenCycle GmbH.
Erfolgreiche enwis)-Einführung bei Lidl/Greencycle:
"Es rappelt im Karton"
Im Lebensmittelhandel werden nicht nur Waren umgeschlagen. Es fallen auch jede Menge Reststoffe an. Verpackungen, die nach demAbverkauf übrig bleiben oder die von Kunden zurückgelassen werden.
Beim Discounter Lidl kümmert sich der unternehmensinterne Entsorgungsdienstleister GreenCycle GmbH um die Wertstofflogistik – und verdient damit mitunter sogar Geld. Anfangs wurden die Mengen- und Wertströme über Excel-Tabellen verwaltet. Der rasante Anstieg des Wertstoffvolumens erforderte jedoch die Einführung eines professionellen Entsorgungssystems. Heute profitiert Lidl von effizienten und vor allem sicheren Geschäftsprozessen bei GreenCycle. Auf die weiter steigenden Abfallmengen ist der Entsorgungsdienstleister bestens vorbereitet.
Jenseits der Verkaufsräume arbeitet der Lebensmitteleinzelhandel daran, die Prozesse der Abfalllogistik kontinuierlich zu optimieren. Beim Discounter Lidl obliegt die Aufgabe dem unternehmensinternen Dienstleister GreenCycle GmbH. Das Unternehmen organisiert die Bereitsstellung und Abholung der Container und Pressen bei den Filialen, die Entsorgung von Folien oder Altbatterien und verhandelt die Verträge mit den diversen Entsorgungspartnern.
Hier können Sie den vollständigen mse-enwis)-Referenzkundenbericht Projekt Lidl-Greencycle downloaden (Downloadgröße 209 KB)
< Vorheriger Artikel
Ansprechpartner
mse IT Solutions GmbH
06110 Halle (Saale)
E-Mail senden
mse IT Solutions GmbH
06110 Halle (Saale)
E-Mail senden