Mit RELion sind Sie für die Zukunft bestens aufgestellt.
Darlehensverwaltung
Verwalten Sie kreditorische oder debitorische Darlehen und berechnen Sie deren Annuität, Zins und Tilgung in RELion.
Bei Neubau-, Modernisierung- oder Umbauprojekten (Investitionen) ist es oft erforderlich, die Finanzierung über ein Darlehen abzudecken. Die RELion Darlehensverwaltung unterstützt Sie bei der ordnungsgemäßen und übersichtlichen Durchführung dieser Investitionen. Sie sind damit in der Lage, sowohl aufgenommene als auch gewährte Darlehen/Hypotheken zu verwalten.
Dabei handelt es sich um ein vollständig in die Finanzbuchhaltung integriertes Modul. Weitere Verknüpfungen bestehen zum Grundbuch und zur Objekt-/ Einheitenverwaltung.
Ein Assistent hilft Ihnen beim Anlegen von Darlehen sowie Prüfen und Erfassen der Stammdaten.
Fakten Darlehensverwaltung
- Verteilung der Darlehen auf ein oder mehrere Objekte bzw. Einheiten
- Vor- und nachschüssige Zinsberechnung
- Feste und variable Zinsvereinbarungen (z.B. nach Euribor und EZB-Leitzins)
- Beliebig viele Zinsfestschreibungen
- Gebühren: einmalig, prozentual, Fixbeträge und Mischformen davon
- Stapelverarbeitungen z.B. für das Buchen oder Berechnen von Tilgungsplänen
- Zinsabschluss einzeln oder im Stapel
- Sondertilgungen und Zuschreibungen
- Optional „Passive Verwaltung“, d.h. Darlehen werden nur nachrichtlich verwaltet ohne Buchungen in der Finanzbuchhaltung
- Debitorische Darlehen: z.B. Finanzierungsbeiträge eines Mieters, Verwaltung von Kautionen, Gewährte Darlehen
- Verschiedene Auswertungen liefern auf Abruf eine Übersicht der fälligen Darlehenstilgungen
- Zinsabschluss und Zinsberechnung
- Verknüpfung zur Sollstellungszeile im Mietvertrag
Haben Sie Fragen?

mse Augsburg GmbH
86156 Augsburg
E-Mail senden