Unter einem neuen Namen bündelt der mse-Standort Ravensburg seine Fähigkeiten und firmiert zukünftig als ABILITY GmbH. Weitere Inforamtionen unter www.ability.ag.
Ihr Nutzen: Vorteile durch mse ERP Basis
Dynamische Belege
Die außenwirksamen Belege sind die Visitenkarte Ihres Unternehmens; die flexiblen Inhalte machen Ihre Fachabteilung unabhängiger von der IT
Verkaufsoptimierungen
Mehr Kundenzufriedenheit durch richtiges Mahnen; Ein Ansprechpartner, ein Unternehmen genügt; ...
Einkaufsoptimierungen
Einhalten von Zeiten – ‚Just in Time‘; Ein Ansprechpartner, ein Unternehmen genügt; Garantierter Deckungsbeitrag - Ihr Gewinn; ...
Verbessertes Arbeiten im Finanzmanagement
Mitarbeiter sehen nur das was sie sollen
Unterstützung für das Controlling
Jederzeit über den aktuellen Auftragsbestand und -verlauf informiert sein; Faire Deckungsbeitragsberechnung für zufriedene Mitarbeiter; ...
Gesetzliche Verpflichtungen
Wahl eines Bewertungsverfahrens (Umsatz- oder Gesamtkostenverfahrens); Nachweis über den Empfang der Ware (Gelangensbestätigung); ...
Verkaufsoptimierungen
- Mehr Kundenzufriedenheit durch richtiges Mahnen:
Ein Valutadatum in Verkaufsbelegen um die Skonto- und Fälligkeitsberechnung unabhängig vom Buchungs- und Belegdatum zu steuern. - Zeitersparnis durch Automatisierung:
Automatische Auftragsfreigabe bei Zahlungseingang einer Vorauszahlungsrechnung. - Ein Ansprechpartner, ein Unternehmen genügt:
Eine zentrale Verwaltung von Alternativen Adressen (wie z. B. Rechnungs- und/oder Lieferadressen) um eine drei- oder vierfache Erfassung zu vermeiden.
Einkaufsoptimierungen
- Einhalten von Zeiten – ‚Just in Time‘:
Mit Liefererinnerungen können Sie Lieferanten noch vor der eigentlichen Lieferung an deren Lieferverpflichtung erinnern. - Suchen spart Zeit:
Durchgängige Kreditor-Angebotsnummer für eine schnellere Zuordnung. - Ein Ansprechpartner, ein Unternehmen genügt:
Eine zentrale Verwaltung von Alternativen Adressen (wie z. B. Rechnungs- und/oder Lieferadressen) hilft Ihnen eine drei- oder vierfache Erfassung zu vermeiden. - Garantierter Deckungsbeitrag - Ihr Gewinn:
Automatisierte prozentuale Erhöhung von Lieferantenpreisen nach Preiserhöhungen.
Verbessertes Arbeiten im Finanzmanagement
- Mitarbeiter sehen nur das was sie sollen:
Durch eine explizite Sachkontenfreigabe für deren Nutzung im Einkauf und Verkauf.
Unterstützung für das Controlling
- Jederzeit über den aktuellen Auftragsbestand und -verlauf informiert sein:
Eine automatisierte Protokollierung der Auftragseingänge und -veränderungen kann zum Bespiel für eine echte Auftragsstatistik verwendet werden. - Zeitersparnis bei der Stammdatenpflege:
Durch eine automatische Anlage von Dimensionen zu Stammdaten - zum Beispiel Kostenträger und Kostenstellen. - Faire Deckungsbeitragsberechnung für zufriedene Mitarbeiter:
Ein durchgängigen Artikel-Einstandspreis für den Verkauf ermöglicht eine stabile Deckungsbeitragsberechnung - zum Beispiel für eine Provisionsberechnung. - Jederzeit wissen was auf Sie zukommt:
Mit Hilfe einer vollumfänglichen Unterscheidung zwischen Soll- und Ist-Kosten sowohl im Einkauf als auch im Verkauf und der Produktion. Dies ermöglicht eine durchgängige Analyse des Werteflusses und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Werteentwicklung. - Schnelle Kostenanalyse nach Einkauf oder Eigenfertigung:
Die Unterscheidung des Wareneinsatz anhand der Herkunft (Einkauf oder Halbzeug/Fertigung) ermöglicht eine Nachvollziehbarkeit der Herkunft des Wareneinsatzes in der Produktion. - Wissen was mit Ihrem Geld im Lager passiert:
Durch die Trennung der Werte der Lagerkorrekturen nach Neubewertungen des Lagerbestandes und Inventurkorrekturen nach Bestandsdifferenzen. Die ermöglicht eine differenzierte Auswertung von Lagerkorrekturbuchungen für eine bessere Transparenz und Auswertbarkeit.
Gesetzliche Verpflichtungen
- Wahl eines Bewertungsverfahrens (Umsatz- oder Gesamtkostenverfahrens):
Die Unterscheidung zwischen Umsatz- und Gesamtkostenverfahren in der Produktion ermöglicht die Beantwortung der Frage "wo befinden sich wann welche Werte?" innerhalb der Produktionskette. - Nachweis über den Empfang der Ware:
Durch komfortable Sammel-Gelangesbestätigungen für Debitor- und Kreditorlieferungen. - Berechnung der Umsatzsteuer anhand des Verbringungsortes:
Steuerung nach Umsatzsteuer (inkl. Umsatzsteuer-ID) nach Lieferadressen. - Abgabe von Intrastat-Daten:
Komfortable Vorbelegung der Intrastat-Daten über eine zentrale Einrichtung. Diese Automatisierungen reduzieren Fehler und manuelle Arbeiten.
Ansprechpartner
mse Stuttgart GmbH
73037 Göppingen
E-Mail senden